Suchergebnis

Cover von Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache ; [die Zwiebelfisch-Kolumnen]
Verfasser/in: Sick, Bastian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Duden, Richtiges und gutes Deutsch [Elektronische Ressource]
Version 3.0 ; Zweifelsfälle der deutschen Sprache von A bis Z
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Mediengruppe: CDR/Games
Cover von Programmieren in C
mit dem C-Reference Manual in dt. Sprache
Verfasser/in: Kernighan, Brian W.; Ritchie, Dennis M. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1990
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Bd. 7.; Duden, Herkunftswörterbuch
Etymologie der deutschen Sprache ; [die Geschichte der deutschen Wörter bis zur Gegenwart]
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von 50 Unterrichtsspiele für die Kommunikationsförderung
Lerninhalte festigen durch Bewegung, Sprache und Darstellung ; für die Sekundarstufe
Verfasser/in: Trautmann, Heidi; Trautmann, Thomas Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Deutsch betrifft uns 1/2007
Slogans, Reizwörter, Appelle ... ; Die Sprache der Werbung
Suche nach diesem Verfasser
Mediengruppe: Zeitschrift/Rivista
Cover von The Steve Jobs Way
iLeadership for a new generation ; in englischer Sprache
Verfasser/in: Elliot, Jay; Simon, William L. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
Cover von Deutschbuch

Deutschbuch

[Lernbereiche: Sprechen und Schreiben, Nachdenken über Sprache / Rechtschreibung, Umgang mit Texten]
Cover von 77-mal selber dichten
frei nach Goethe, Grönemeyer und Co. ; Gedichte von bekannten Dichtern und unbekannten Schülern ; und Anregungen zum kreativen Experimentieren mit Sprache
Verfasser/in: Wild, Edmund Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von 5.; Spektrum der Wissenschaft 5/2014
Neue Serie: Welt der Sprache. Ist die menschliche Sprache einzigartig? Der Blick ins Gehirn führt Linguisten zu einem neuen Bild unserer Kommunikation ; Astronomie: Planeten in Doppelsternsystemen ; Nobelpreisträger-Interview: Missstände in der biomedizinischen Forschung ; Neutrinos: Die Geisterteilchen weisen auf eine neue Physik
Suche nach diesem Verfasser
Mediengruppe: Zeitschrift/Rivista
OPEN V 10.1.3.0